Aktuelles zu COVID-19
Aktuelles zur COVID-19-IMPFUNG
Stand 12. Februar 2021
Wie aus der Presse zu erfahren war, bestehen in der Lieferkette der Impfstoffe massive Engpässe. Wie viele andere ist auch unsere Praxis betroffen und der versprochene Impfstoff wurde uns bis jetzt nicht geliefert.
Leider haben wir keinen Einfluss auf den Zeitpunkt, die Menge und die
Verteilung der Impfdosen an die einzelnen Praxen, da die Organisation
und Verteilung über das Gesundheitsdepartement/die Kantone geregelt
wird.
Wir sind uns bewusst, dass unsere Patienten wie empfohlen möglichst schnell gegen Covid-19 geimpft werden wollen. Leider ist dies im Moment nicht möglich. Wir können Ihnen
aber versichern, dass wir Sie sofort informieren werden, sobald wir in unserer Praxis mit dem Impfen beginnen können. Im Moment ist allerdings nicht absehbar, wann dies soweit sein wird. Für diese Umstände bitten wir Sie um Verständnis und Ihre Geduld.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der
Seite des Kanton Zürich (https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/coronavirus-impfung.html), des Bundesamtes für Gesundheit (bag-coronavirus.ch/impfung) oder unter
der Telefonnummer 058 377 88 92.
Stand 13. Januar 2021
Ab voraussichtlich Mitte Februar können wir in sehr begrenztem Rahmen Höchstrisikopersonen in unserer Praxis impfen.
Patienten welche bereits auf unserer Warteliste sind werden wir selber kontaktieren.
Falls
Sie uns bisher noch nicht wegen der Covid-19- Impfung kontaktiert haben und
zu den Höchstrisikopersonen gehören, schreiben
Sie uns bitte ein E-mail (viwi@hin.ch)
oder rufen Sie uns an (E-Mail bevorzugt!).
Alle Patienten welche UNTER 65 Jahre alt sind und KEINE chronische Erkrankung haben, können wir vorerst nicht auf unsere Warteliste aufnehmen, da dies zur Zeit unsere Kapazitäten übersteigt.
Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Geduld.
Stand 4. Januar 2021
Momentan arbeiten wir weiterhin mit Hochdruck daran, die praktisch
täglich wechselnden Informationen von Seiten der Gesundheitsdirektion zur
Covid-Impfung bestmöglich umzusetzen.
Aktuell und in nächster Zukunft können NUR
Patienten der allerhöchsten Risikokategorie 1b durch uns angemeldet werden
(siehe Tabelle 2 auf Seite 2 der Impfempfehlung für Comirnaty® ). Dies ist
leider nur in äusserst begrenzter Anzahl möglich und im Augenblick sind SÄMTLICHE Impftermine im Kanton Zürich bereits vergeben (
Stand 4. Januar 2021).
Gemäss Kantonsarzt wird die Impfaktion mehrere Monate dauern und die Impfmöglichkeiten werden laufend erweitert. Ab 18. Januar 2021 wird für Personen ab 75 Jahren und Hochrisikopatienten wieder ein Anmeldesystem für die Impfung zur Verfügung stehen. Das Projektteam des Kantons wird diese Zeit nutzen, um den Anmeldeprozess zu verbessern (Meldung Sekretariat Kantonsarzt, Stand 4. Januar 2021).
Damit unsere Telefonleitungen für kranke Patienten, welche einen Termin benötigen, offen bleiben, bitten wir Sie, uns momentan NICHT telefonisch betreffend Fragen zur Coronaimpfung zu kontaktieren.
COVID-19-IMPFUNGEN
WERDEN
IN UNSERER PRAXIS
VORERST KEINE DURCHGEFUEHRT!
Sollten Sie das Gefühl haben, zur oben genannten allerhöchsten Risikokategorie zu gehören und nicht von uns kontaktiert worden zu sein, bitten wir Sie, uns PER MAIL (viwi@hin.ch) zu kontaktieren.
Alle anderen Patientinnen und Patienten möchten wir um etwas Geduld bitten – der Kanton informiert uns laufend, sobald erneut Impfstoff verfügbar ist und weitere Patienten angemeldet werden können (siehe auch oben).
Über 75jährige Patientinnen und Patienten können sich demnach ab dem 18. Januar 2021 wieder selbst oder mit Hilfe von Angehörigen anmelden (coronazentrum.uzh.ch oder über Tel. Nr. 0800 33 66 55). Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite des Kanton Zürich (https://www.zh.ch/de/gesundheit/coronavirus/coronavirus-impfung.html), des Bundesamtes für Gesundheit (bag-coronavirus.ch/impfung) oder unter der Telefonnummer 058 377 88 92.
Vorgehen bei Verdacht auf COVID-19-Infektion
In unserer Praxis ist das Vorgehen bei Verdacht auf Infektionen mit dem neuen Coronavirus gemäss den Richtlinien des BAG und der Gesundheitsdirektion Zürich mit einem internen Massnahmenplan genau geregelt und wird laufend angepasst. Verdachtsfälle werden in unserer Praxis räumlich und zeitlich getrennt von anderen Patienten abgeklärt.
Haben Sie Husten, Atembeschwerden oder Halsschmerzen mit oder
ohne Fieber oder leiden Sie an plötzlichem Verlust von Geschmacks- oder
Geruchsinn? Rufen Sie uns in jedem Fall zuerst an (044 910 10 52), wir klären mit Ihnen
die Konsultation und das weitere Vorgehen ab.
Bitte befolgen Sie weiterhin strikt die Hygieneregeln.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen alle gute Gesundheit und
einen guten Start in ein hoffnungsvolles 2021!!
Gemeinschaftspraxis Innere Medizin
Schiffliweg 7
8700 Küsnacht
viwi@hin.ch